• Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Netzlese
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

neuelaender

Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Ostdeutschland

Baustelle Alpha-Version
  • Digitalisierung
  • Demografie
  • Solidarpakt III
  • Gesundheit

R2G-Treffen in Berlin

19. Oktober 2016 by afi Leave a Comment

Etwa 90 Abgeordnete von SPD, Grünen und Linken haben sich am Dienstag Abend im Bundestag zu einem Trialog getroffen, um Gemeinsamkeiten als Voraussetzung für eine Regierungskoalition nach 2017 auszuloten. Wie Tagesschau.de berichtet, brach bei einigen SPD-Genossen im Anschluss regelrechte Euphorie aus. Auch bei den Grünen zeigten sich Teilnehmer optimistisch, dass die große Koalition 2017 durch ein Linksbündnis abgelöst werden könnte. Der frühere Fraktionschef und Bundesumweltminister Jürgen Trittin, der zu den Parteilinken zu rechnen ist, sprach von der Regierungskoalition Rot-Rot-Grün (R2G) als einem „erstrebenswerten Ziel“. SPD-Chef Sigmar Gabriel machte einen überraschenden Kurzbesuch, verließ die Veranstaltung aber vor der eigentlichen Aussprache wieder.

Filed Under: Bundestag 2017, Netzlese Tagged With: 2017, Bundestagswahl, R2G, Rot-Rot-Grün

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meinung

Schutzmauer

Vielleicht fiel die erste Entscheidung der Mindestlohnkommission etwas kleinlich aus. Der Rundungs-Cent auf 8,85 Euro wäre noch drin gewesen. Doch die Lohnuntergrenze wird weiter steigen, Schritt für Schritt und angemessen im Verhältnis zu den übrigen Löhnen. Das ist richtig. Forderungen von den Linken nach zehn, zwölf Euro jetzt und sofort sind nicht aus dieser Welt, […]

  • Email
Tweets von @neuelaender

Wolke

Allgemein Aus den Ländern Bundestag 2017 Demografie Digitalisierung Energiewende Flüchtlinge Gesellschaft Gesundheit Interview Meinung Netzlese Personalie Politik Solidarpakt III Wirtschaft