• Home
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesellschaft
  • Netzlese
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

neuelaender

Magazin für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in Ostdeutschland

Baustelle Alpha-Version
  • Digitalisierung
  • Demografie
  • Solidarpakt III
  • Gesundheit

Merkel: Anhaltende Strukturschwäche im Osten

15. April 2018 by afi Leave a Comment

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat kurz vor ihrem Treffen mit den ostdeutschen Ministerpräsidenten am Mittwoch in Bad Schmiedeberg (Sachsen-Anhalt) auf die andauernde Strukturschwäche der neuen Länder hingewiesen. „Wir müssen immer wieder fragen, wie können wir systemische, strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West ausgleichen im Bereich der Forschung, im Bereich der Sitze von großen Unternehmen, im Bereich der Frage der strukturellen Arbeitslosigkeit“, sagt die Bundeskanzlerin in ihrem wöchentlichen Videopodcast. Auch nach dem Auslaufen des Solidarpakt II Ende 2019 werde es noch strukturelle Unterschiede zwischen Ost und West geben, betonte Merkel. So betrage das Bruttoinlandsprodukt im Osten pro Kopf nur etwa 73 Prozent der alten Bundesländer und auch die Steuerkraft sei signifikant geringer.

Nach 2019 solle ein Förderprogramm für alle Strukturschwachen Regionen für einen Ausgleich der Lebensverhältnisse in Deutschland sorgen. Bereits im Koalitionsvertrag hatten sich Union und SPD darauf verständigt, das Wirtschaftsförderprogramm Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur zu einem gesamtdeutschen Fördersystem für strukturschwache Regionen umzubauen. Dort heißt es: „Um die flächendeckende Strukturschwäche insbesondere in den neuen Bundesländern zu überwinden, ist die Förderung in den strukturschwächsten Regionen durch eine Abstufung der Fördersätze zu intensivieren und bei der Mittelverteilung angemessen zu berücksichtigen.“

Filed Under: Aus den Ländern, Solidarpakt III Tagged With: Gemeinschaftsaufgabe, Merkel, Ostdeutschland, Solidarpakt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Meinung

Schutzmauer

Vielleicht fiel die erste Entscheidung der Mindestlohnkommission etwas kleinlich aus. Der Rundungs-Cent auf 8,85 Euro wäre noch drin gewesen. Doch die Lohnuntergrenze wird weiter steigen, Schritt für Schritt und angemessen im Verhältnis zu den übrigen Löhnen. Das ist richtig. Forderungen von den Linken nach zehn, zwölf Euro jetzt und sofort sind nicht aus dieser Welt, […]

  • Email
Tweets von @neuelaender

Wolke

Allgemein Aus den Ländern Bundestag 2017 Demografie Digitalisierung Energiewende Flüchtlinge Gesellschaft Gesundheit Interview Meinung Netzlese Personalie Politik Solidarpakt III Wirtschaft